Hausordnung

Die Hausordnung soll Euch einen schönen und unbeschwerten Aufenthalt ermöglichen. Wir bitten Euch, das Bedürfnis nach Freundlichkeit, Höflichkeit, Sauberkeit und Ordnung zu achten und das Zusammenleben im POSTEL so zu gestalten, dass alle Freude daran haben. Wer von sich aus nicht weiß, was damit gemeint ist, nimmt bitte folgende Regeln zur Kenntnis und hält sie ein.

  1. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude, insbesondere in den Zimmern und Bädern und auf den Fluren verboten. Beim Verstoß gegen das Rauchverbot fällt ein Bußgeld in Höhe von 150€ an. Jegliches Hantieren mit Feuer und offenem Licht ist im gesamten Haus ausnahmslos untersagt! Aus Sicherheits- und hygienischen Gründen ist die Zubereitung von Speisen und Getränken in den Zimmern nicht gestattet.
  2. Informiert Euch bitte über die Feuerlöschordnung und die Handhabung der Feuerlöscher sowie die Lage der Fluchtwege. Schäden oder Störungen meldet Ihr bitte unverzüglich dem POSTEL-Personal.
  3. Wer durch Zigarettenrauch oder sonstigen Umgang mit Feuer oder Rauch die Brandmeldeanlage fahrlässig auslöst (Rauchmelder an der Decke) oder missbräuchlich die Handmelder betätigt, hat die Folgekosten des dadurch automatisch ausgelösten Feuerwehreinsatzes in voller Höhe (Kosten ca. 1.800€) zu tragen.
  4. Auf den Zimmeretagen und in den Treppenhäusern ist Lärm zu vermeiden! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Maßnahmen, die bis zum POSTEL-Verweis reichen, gegen den Verursacher getroffen werden.
  5. Die Schlafzimmer sind ausschließlich zum Entspannen und Ruhen bestimmt. Wenn Euch nach Geselligkeit ist, geht bitte in die Lobby oder in einen der anderen Gemeinschaftsräume. Wenn Ihr zu viel Energie habt, geht Tischtennis spielen, Billard spielen oder macht Liegestütze auf unserem Hof.
  6. Nachtruhe ist von 22.00 bis 7.00 Uhr.
  7. Das Mitbringen und der Genuss von Drogen sind streng untersagt. Beim Besitz von illegalen Drogen behält sich das POSTEL-Personal das Recht vor, den Gast des Hauses zu verweisen.
  8. Es ist ausdrücklich verboten, auf Treppengeländern zu rutschen, auf Fensterbrettern zu sitzen und Fensterbretter sowie Außengeländer zu übersteigen. Die unsachgemäße Nutzung des gesamten Inventars des POSTELs, insbesondere auch das Turnen und Springen auf und von den Schlafböden und den Hochbetten, ist strengstens untersagt. Für Verletzungen oder Schäden, die auf unsachgemäßer Benutzung des Inventars beruhen, trägt der Gast die volle Haftung.
  9. Das Halten und Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.
  10. Waffen jeglicher Art dürfen nicht in das POSTEL gebracht werden.
  11. Die Benutzung unseres Hauses für eigene, wirtschaftliche Zwecke ist nicht gestattet.
  12. Besucher können in der Lobby empfangen werden. Die Übernachtung hausfremder Personen ist grundsätzlich untersagt.
  13. Während des Aufenthaltes ist für eine Verwahrung und Sicherung der eigenen Sachen selbst zu sorgen.
  14. Die Nutzung von Bettwäsche ist aus hygienischen Gründen obligatorisch.
  15. Bei besonderer Verschmutzung der Zimmer kann eine extra Reinigungspauschale verlangt werden.
  16. Das POSTEL-Personal übt das Hausrecht aus! In dringenden Fällen erlaubt sich das POSTEL-Personal die Zimmer zur Ausübung des Hausrechtes zu betreten, um Notwendiges zu veranlassen. Bei Störung des Hausfriedens oder Verstoß gegen die Haussicherheit und Hausordnung ist das POSTEL-Personal befugt, geeignete und erforderliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung zu treffen. POSTEL-Verweise können nach wiederholter Abmahnung oder bei groben Verstößen gegen den Hausfrieden ausgesprochen werden. Die zentralen Aufenthaltsbereiche und Flure des POSTELS werden aus Sicherheitsgründen videoüberwacht.